Ihre Suchergebnisse - Detailansicht
|
SAP-Anwender/-in Personalwirtschaft (HCM) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) |
 |
Der Kurs führt Sie schrittweise durch die gesamten anwendungsbezogenen Schlüsselbereiche des SAP Human Capital Managements (HCM).
|
|
Inhalte: |
|
Lehrgangsziel:
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen im Personalwesen (Human Resources). Sie erlernen personalwirtschaftliche Prozesse und runden Ihr berufliches Profil mit der SAP-Anwender-Zertifizierung ab.
Lehrgangsinhalte:
S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit
Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung
(ca. 8 Tage)
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
SAP HR SAP ERP HCM – Überblick (ca. 3 Tage)
SAP-Navigation
Strukturen im Human Capital Management
Mitarbeiterinformationen
Personalentwicklung
Entgelt
HR Renewal
Analysen
HR050 Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM (ca. 7 Tage)
Grundlagen von SAP Human Capital Management
Strukturen im Human Capital Management
Personaladministration
SAP E-Recruiting
Arbeitgeberleistungen
Zeitwirtschaft
Einführung in die Personalabrechnung
Personalentwicklung
HR Renewal
SAP Learning and Development
Performance Management und Talentmanagement
Unternehmensvergütungsmanagement
Endbenutzer-Self-Services
Analysen
HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung
(ca. 3 Tage)
Abrechnungsübersicht
Abrechnungsdaten
Abrechnungselemente
Abrechnungsverlauf
Abrechnungsreports
Abrechnungsergebnisse buchen
Überweisungen und Scheckvorbereitung
Prozessmodell
Employee Central Payroll
HR505 Organisationsmanagement (ca. 5 Tage)
Organisationsmanagement: Strukturen
Organisationsmanagement: Konzepte
Organisation und Besetzung: Framework
Expertenmodus im Organisationsmanagement
Einfache Pflege im Organisationsmanagement
Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
Integration im Organisationsmanagement
Self-Services im Organisationsmanagement
Datenmodellerweiterungen im Organisationsmanagement
Hierarchieframework im Organisationsmanagement
Auswertungen und Reports im Organisationsmanagement
Fallbeispiel: Einrichten der Organisationsstruktur
HR580 Analytics und Reporting im HCM (ca. 5 Tage)
Reporting im Human Capital Management (HCM)
Manager Self-Services
SAP-Standardreports
Logische Datenbanken und InfoSets
Ad-hoc-Query
SAP Query
Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
Analytisches Reporting für HCM
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Personalwirtschaft
(ca. 5 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Berufsabschluss/ Zertifizierung: |
SAP Zertifizierungen SAP Anwender, Zertifikat/Teilnahmebescheinigung |
Teilnahmevoraus- setzungen: |
nicht angegeben |
Zielgruppe: |
Bildungsgutschein-Inhaber, Rehabilitanden, Selbstzahler |
Kursgebühr: |
nicht angegeben |
Förder- möglichkeiten: |
Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) |
Zeitmodell: |
Vollzeit |
Dauer: |
nicht angegeben |
Starttermin: |
Auf Anfrage |
Endtermin: |
Auf Anfrage |
Maßnahmenummer: |
beantragt |
Schulungsort: |
alfatraining Bildungszentrum GmbH Alle Kurse finden trotz aktueller Corona-Situation in gewohnter Qualität über Home-Office statt. Huestraße 17 44787 Bochum
in Google Maps anzeigen |
 |
Bildungsträger/ Ansprechpartner: |
alfatraining Bildungszentrum GmbH Alle Kurse finden trotz aktueller Corona-Situation in gewohnter Qualität über Home-Office statt. An der Reichsbank 8 45127 Essen Homepage
Frau alfatraining Bildungsberatung
 Telefon: 0800 3456-500 Fax: 0201 821628-19
|
|
|
|