Ihre Suchergebnisse - Detailansicht
|
IT-Service nach ITIL |
 |
Die Schulung vermittelt Inhalte zum IT-Servicemanagement nach ITIL und teilt sich auf die Module ITIL Foundation sowie den Lifecycle zum ITIL Expert auf. |
|
Inhalte: |
|
• Dauer der Schulung: 2,5 Monate
• Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
• Die Schulung kann in Vollzeit, Teilzeit oder als E-Learning belegt werden.
• Jedes Modul ist auch einzeln belegbar oder mit anderen Modulen individuell kombinierbar.
• Vor Schulungsbeginn findet eine individuelle Beratung statt, in der wir Ihr persönliches Profil und berufliche Zielsetzung ermitteln.
ITIL®
Servicemanagement ist eine der wesentlichen Herausforderungen für den sicheren und wirtschaftlichen IT-Betrieb. Es schließt die Lücken zur kundenorientierten IT-Service-Organisation. Es schlägt die Brücken zwischen IT-Strategie und den IT-Leistungsprozessen sowie zwischen Kunden, dem IT-Department und seinen Dienstleistern. IT Service Management beinhaltet die Planung und Bereitstellung einer kundenorientierten Dienstleistung (IT Service) mit Hilfe eines prozessorientierten Verfahrens.
Ziel der Kurse ist die Vermittlung des Expertenwissens über die Prozesse des ITIL-Service-Managements.
ITIL Foundation®
Die Einstiegsqualifikation "ITIL Foundation" vermittelt den Schulungsteilnehmern allgemeines Verständnis der wichtigsten Elemente, Konzepte und Terminologien des ITIL Service Lifecycles.
• Terminologie
• Strukturen
• Grundlegende Konzepte
• Wichtigsten Prinzipien der ITIL Verfahren
• Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung "ITIL Foundation Certificate in IT Service Management" (über PeopleCert)
Die ITIL Foundation Zertifizierung ist Voraussetzung für die weitere Ausbildung zum ITIL Expert. Die Teilnehmer erhalten einen vertiefenden Einblick auf ITIL in den sechs Lifecycle-Phasen. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
• Lifecycle Stream Service Strategy
• Lifecycle Stream Service Design
• Lifecycle Stream Service Transition
• Lifecycle Stream Service Operations
• Lifecycle Stream Continual Service Improvement
• Lifecycle Stream Managing Across the Lifecycle
|
Berufsabschluss/ Zertifizierung: |
nicht angegeben |
Teilnahmevoraus- setzungen: |
nicht angegeben |
Zielgruppe: |
Bildungsgutschein-Inhaber |
Kursgebühr: |
nicht angegeben |
Förder- möglichkeiten: |
Bildungsgutschein |
Zeitmodell: |
Vollzeit |
Dauer: |
nicht angegeben |
Starttermin: |
Auf Anfrage |
Endtermin: |
Auf Anfrage |
Maßnahmenummer: |
337/1132/201 |
Schulungsort: |
NH CLC Alpha GmbH & Co. KG New Horizons Düsseldorf Grafenberger Allee 337b 40235 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen |
|
Bildungsträger/ Ansprechpartner: |
NH CLC Alpha GmbH & Co. KG New Horizons Düsseldorf Grafenberger Allee 337b 40235 Düsseldorf Homepage
Frau Julia Schulz Telefon: 0211 38769911
|
|
|
|